Bewerbung zum VS MUSIC CONTEST

- Die Voraussetzungen zur Teilnahme

Für den VS MUSIC CONTEST können sich alle Bands bewerben, die rock- und popverwandte Stilarten präsentieren.

Grundvoraussetzungen sind dabei, dass die Band noch keinen Vertrag mit einer Plattenfirma oder einem Verlag abgeschlossen hat und alle Rechte an Musik und Texten im Besitz der Band oder eines Bandmitgliedes sind, bzw. nicht anderweitig übereignet wurden!

Zugelassen sind zur Bewerbung grundsätzlich nur eigenkomponierte und getextete Songs mit keinerlei fremdenfeindlichem, rassistischem, und/oder extrem sexistischem Inhalt!
Coverversionen und ähnliches sind zur Bewerbung ausdrücklich nicht zugelassen (Dies ändert sich jedoch bei den Auftritten – hier sind dann ein bis zwei Covers durchaus erlaubt).

Hinweis 1:
Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Deshalb bitte unbedingt darauf achten dass alle Unterlagen vollständig sind!

Hinweis 2:
Von allen an der Endrunde teilnehmenden Bands wird eine Startgebühr von 33,- Euro erhoben. Diese ist gleichzeitig mit der Bestätigung zur Teilnahme fällig.

Viel Erfolg bei der Bewerbung – wir freuen uns auf Euch.

GANZ WICHTIG:

BEWERBT EUCH!
Egal wie jung, ’neu‘ oder ‚unerfahren‘ ihr eurer Meinung nach auch immer sein mögt.

Keine Angst, wenn ihr der Meinung seid ihr könntet eventuell nicht gut genug sein oder der Contest ist vieeeel zu ‚professionell‘ für euch! Wir haben auch ein Faible für jede gute junge, frische und unverbrauchte Band.
Wir sind ein motiviertes Team, das den Contest mit vielen ehrenamtlichen Helfern stemmt. Wir versuchen zwar, das Ganze rundum möglichst professionell für euch aufzuziehen, sind aber weder kommerziell, noch sind wir auf ‚die ganz großen‘ Bands aus. Wir freuen uns über jede Bewerbung und ihr könnt nur profitieren – zu verlieren gibt es nichts! Und auch wenn ihr der Meinung sein solltet, dass bei euch noch nicht alles rund genug läuft – dafür sind wir da und unterstützen euch nach Möglichkeit wo wir können.
Darüber hinaus macht es beim VS MUSIC CONTEST immer wieder den Reiz aus, jüngere und schon etwas erfahrenere bands zusammen auf einer Bühne zu sehen. Und in der Regel profitieren gerade junge Bands enorm vom Kontakt zu den schon etwas ‚erfahreneren‘ Kollegen und waren bereits des öfteren in der Lage denen ein Schnippchen zu schlagen.

TeilnehmerAUSWAHL

- Die Auswahl der Bands für den VS MUSIC CONTEST

Aus allen gültigen Bewerbungen die bei uns eintreffen, werden in einem Hearing vor dem eigentlichen Contest die Wettbewerbs-Bands anhand der eingesandten Demos von unserer Fachjury ausgewählt und sind dann für die Veranstaltungen nominiert.

Bei der Auswahl der Bands entscheidet alleine der Eindruck der auf Basis des eingesandten Musik-Demos gewonnen wird. Von der Jury wird nach dem Höreindruck der eingereichten Musiktitel pro Jurymitglied und Band ein Votum abgegeben – entweder „Ja“ oder „Nein“ für die Einladung zu den Veranstaltungen. Die „Ja“-Punkte werden dann pro Band addiert, und ergeben so eine Rangfolge der Bewerber nach der die zur Verfügung stehenden Startplätze aufgefüllt werden.

Es wird jeweils am Anfang des Jahres ein entsprechender Aufruf zur Bewerbung für den Contest gestartet, der über zahlreiche Verteiler, unsere Website, Social Media und die Presse läuft. Daraufhin können sich interessierte Bands mit den entsprechenden Unterlagen bewerben und kommen ins Hearing. Erst hier wird dann durch unsere Jury eine Auswahl getroffen.

Von unserer Seite werden keine Bands direkt angeworben oder ohne deren eigene Bewerbung in den Contest geholt. Unsere Vorauswahl basiert alleine darauf, was an Bewerbungen auf unsere allgemeinen Aufrufe und eigene Initiative der Bands hin eintrifft.

Wildcards:
Es gibt bis zu drei Wildcards, die regionalen Bands aus dem Umkreis von Villingen-Schwenningen* gegebenenfalls  die Teilnahme am VS MUSIC CONTEST sichert. Dies soll dazu beitragen, dass die Präsenz von regionalen Bands gestärkt wird.

Konkret sieht das so aus: Befinden sich nach dem Hearing noch keine lokalen Bands im aktuellen Teilnehmerfeld des VS MUSIC CONTEST, so werden der Punktevergabe folgend entsprechend bis zu drei regionale Bands dem Teilnehmerfeld zugeordnet. Ziel ist es, zumindest jede der Vorentscheidungen mit einer regionalen Band besetzen zu können.

*-Anmerkung:
Der Umkreis um Villingen-Schwenningen definiert sich in etwa als Radius von ca. 25 km rund um das Zentrum von VS.

Contest-ABLAUF

- Der Wettbewerbsverlauf beim VS MUSIC CONTEST

Ein einfacher Modus – es gibt eine Art Turnier, bei dem jeweils drei Bands in drei Vorentscheidungen auftreten um die Finalteilnehmer zu ermitteln. Im Finale treten dann die drei (Punkt-) besten Bands nochmals auf um die Platzierungen ‚auszuspielen‘. Bei den drei Vorentscheidungen werden die Bands bei ihren Auftritten jeweils von einer Fachjury nach einem ausgefeilten Punktesystem bewertet (siehe ‚Bewertung‘ im nachfolgenden Abschnitt).

Von den neun Bands der drei Vorentscheidungen kann theoretisch jede ins Finale einziehen! Es könnte sogar passieren, dass alle Bands einer einzigen Vorentscheidung ins Finale kommen – es wird nicht pro Vorenscheidung entschieden, sondern über alle Auftritte aller Bands insgesamt. Es kommt also NICHT zwingend eine Band pro Abend weiter! (Kann sein, muss aber nicht)

Am Ende stehen einfach die drei Bands mit den besten Punkteergebnissen miteinander im Finale.

Der ganze Modus hat für die Bands einen kleinen ‚Nachteil‘, denn sie wissen nach ihrem Auftritt noch nicht, ob sie ins Finale einziehen werden. Allerdings wir auch nicht – denn das steht erst fest, wenn die dritte und letzte Vorentscheidung gespielt ist (werden dann aber umgehend informiert und auch offiziell bekanntgegeben).
Angesichts der Gewinnaussichten sollte diese kleine Zeit der Ungewissheit für die Bands aber verschmerzbar sein.

Sollte es im ungünstigsten Fall Punktgleichheit unter den möglichen Finalaspiranten geben, so wird sich die Jury zu einer weiteren Sitzung zusammenfinden und den Fall sowohl beraten als auch entscheiden.

BEWERTUNG

- Die Bewertungskriterien beim VS MUSIC CONTEST

Im Gegensatz zu anderen Band-Wettbewerben entscheidet beim VS MUSIC CONTEST alleinig eine Jury und nicht das Publikum über die Performance der Bands bei den Veranstaltungen.
Das hat den Vorteil, dass alle Bands den selben Bewertungskriterien unterliegen, und nicht von vorneherein diejenige Band die besten Chancen hat, denen es gelungen ist die meisten Fans zu mobilisieren und mitzubringen.

Chancengleichheit ist also unbedingt gewahrt, wobei die Jury durchaus auch registriert welche Band beim Publikum wie gut ankommt.

Jede Band hat 40 Minuten für ihren Auftritt zur Verfügung, die Titelauswahl trifft die Band selbst. Das Ende der zur Verfügung stehenden Zeit wird im Zweifel durch eine für die Band gut sichtbare rote Signallampe angezeigt. Im Sinne der Fairness gegenüber den Mitbewerbern ist darauf zu achten dass die Zeit möglichst nicht überschritten wird, gute Musiker haben ihr Programm jedoch meist im Griff.

Unsere Sechsköpfige Jury besteht aus Vertretern des Veranstalters, der Sponsoren, sowie Musikern und Fachkundigen aus der Musikbranche. Sie bewertet den Auftritt nach folgenden 8 Kriterien:

Intonation, Spieltechnik&Dynamik, Rhythmus&Timing, Stimme/n (Ausdruck, Harmonie), Originalität&Authentizität, Präsentation, musikalischer Gesamteindruck, persönlicher Eindruck des Jurors.

Dafür werden von jedem Jurymitglied jeweils Punkte von eins bis sechs vergeben, wobei hier die 6 das bessere Ende der Skala darstellt. Diese Punkte werden dann pro Jurymitglied und Kategorie addiert und ergeben so eine (möglichst hohe) Gesamtpunktzahl, die in den Vorentscheidungen über das Weiterkommen, und im Finale dann über den Sieg entscheidet.

Es gibt sechs Juroren, und es kommen nur vier Bewertungen in die endgültige Wertung; Die beste und schlechteste Gesamtbewertung pro Band und Veranstaltung wird jeweils gestrichen.

VOTING

- Online-Voting zur Bandauswahl und zum Finale

Für Publikum und Fans gibt es zwei Gelegenheiten sich für ‚ihre‘ Band einzusetzen:

VOTING ZUR VORAUSWAHL
Alle gültigen Bandbewerbungen zum VS MUSIC CONTEST gelangen automatisch ins Online-Voting zur Vorauswahl, bei dem abgesimmt werden kann wer bei den Veranstaltungen dabei sein soll.

VOTING ZUM FINALE
Alle Teilnehmer der Veranstaltungen stehen zur Auswahl und ihr könnt abstimmen, wer eurer Meinung nach ins Finale einziehen soll.

Das Voting läuft jeweils über eine Woche und endet unmittelbar vor dem eigentlichen Auswahl-Hearing der Jury zu den Veranstaltungen (Vorentscheidungen), bzw. vor der Jury-Auswahl zum Finale.

Beim Finale selbst gibt es kein Publikumsvoting mehr – hier entscheidet alleine unsere Jury über die Platzierungen!

ABLAUF DES VOTINGS
Das erste Voting läuft unmittelbar vor der Vorauswahl zu den Veranstaltungen, das zweite Voting zum Finale unmittelbar nach der letzten Vorentscheidung.

Dabei werden am Ende des Votings jeweils Punkte laut Rangfolge des Votings vergeben und in das jeweilige Juryergebnis eingebracht.

Zur Vorauswahl bedeutet das, dass der Voting-Gewinner drei zusätzliche Pro-Stimmen erhält, der zweite zwei, der dritte eine (siehe ‚Auswahl‚).
Beim Voting zum Finale erhält der Voting-Sieger 9 zusätzliche Bewertungspunkte, der Votingzweite 8, der Dritte 7 usw. Diese Punkte werden dann zum Juryergebnis hinzuaddiert.

Beide Votings können also die Entscheidung durchaus beeinflussen und die von der Jury ermittelte Rangfolge verschieben und ggf. entscheidend ‚umbiegen‘. Abstimmen lohnt sich.

! Ausgesetzt !

Der VS MUSIC CONTEST ist wegen des Corona-Virus vorerst auf Eis gelegt!

Danke für Eure Bewerbung

Ihr solltet in Kürze eine Bestätigung per Mail erhalten – Falls nicht, bitte umgehend melden.